ZERTIFIZIERTER BRANDSCHUTZ
Schwer entflammbare Vollholzprofile.

Die Vollholzprofile Proteco25 von Mocopinus werden werkseitig zweifach mit Brandschutzfarbe veredelt und mit einem speziell für die Kesseldruckimprägnierung entwickelten Feuerschutzsalz auf Basis von Phosphorverbindungen behandelt.
Durch die Anwendung des Vakuum-Druckverfahrens wird der Einsatz des behandelten Holzes in Bereichen mit erhöhten Brandschutzanforderungen ermöglicht. Die Kesseldruckimprägnierung ist farblos, wodurch die natürliche Optik des Holzes vollständig erhalten bleibt. Bei Einwirkung von Feuer oder strahlender Wärme bewirkt dieser Schutz eine deutlich verzögerte Entzündung des Substrats, eine langsamere Flammenausbreitung über die Holzoberfläche sowie eine Reduzierung der Energiefreisetzungsrate
Im Vergleich zu unbehandeltem Holz ergibt sich insgesamt ein entscheidend verlangsamter Brandverlauf. Das Erreichen der Klassifizierung (Euroklasse B-s2, d0) für brennbare Baustoffe nach DIN EN 13501-1 in Verbindung mit DIN EN 13823 und DIN EN ISO 11925-2 gewährleistet einen wirkungsvollen Brandschutz. Mocopinus wird dies von der Materialprüfungsanstalt in Eberswalde unter der Prüfungsnummer MPA 0763-CPR-4001 bestätigt.
Die Lösung für alle brandsensiblen Bereiche - Unbegrenzte Gestaltungsfreiräume für den Innen- und Außenbereich Proteco25 ist die Innovation von Mocopinus, die Architekten, Planern und Fachhandwerkern den Einsatz von Vollholzprofilen auch in brandsensiblen Bereichen ermöglicht.
Für die kreative Freiheit innen und außen, gibt es Holzoberflächen in den Varianten gehobelt, strukturiert und microgeriffelt – und das in sechs Standardfarbtönen mit je drei Abstufungen.
Infomaterial zum Herunterladen:
Quelle: Mocopinus