Ausbildung: Dachdecker/-in (m/w/d) jetzt bewerben
Unsere Ausbildungsplätze für 2023 sind bereits vergeben. Schicke uns jedoch gerne deine Bewerbung für 2024!
Werde jetzt unser neuer Azubi und steige anderen auf´s Dach! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Als Azubi zur/zum Dachdecker deckst du nicht nur Dächer. Du lernst auch, Fassaden zu verkleiden, Abdichtungen durchzuführen und Holzkonstruktionen herzustellen. Auch Dachrinnen, -fenster, Solar-, Photovoltaik- und Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme und Lichtkuppeln gehören in deinen Aufgabenbereich.
Details
Was wir Ihnen bieten
- ein tolles Team
- gegenseitigen Respekt und einen freundlicher Umgang untereinander
- einen sicheren Ausbildungsplatz mit festem Einkommen
- spannende und vielseitige Themen- und Aufgabengebiete
- einen Job, bei dem du aktiv deine handwerkliche Begabung einsetzen kannst
Was wir von Ihnen erwarten
- körperliche Kraft
- keine Probleme mit der Arbeit in großen Höhen
- Arbeitsbeginn
- sofort
- Befristung
- unbefristet
- Vertragsart
- Vollzeit
Die Bewerbung geht an
- Ansprechpartner
- Marko Neubauer
- info@butz-dach.de
- Telefon
- 07231 95280
- Firma
- Butz Flachdachtechnik GmbH
- Straße
- Sägewerkstaße 6
- PLZ / Ort
- 75181 Pforzheim
Ausbildung zum/zur Dachdecker/in (m/w/d)
Du willst hoch hinaus? Kein Problem: In der Ausbildung zum/zur Dachdecker/-in darfst du anderen auf´s Dach steigen!
Als Azubi zur/zum Dachdecker/-in deckst du nicht nur Dächer. Du lernst auch, Fassaden zu verkleiden, Abdichtungen durchzuführen und Holzkonstruktionen herzustellen. Auch Dachrinnen, -fenster, Solar-, Photovoltaik- und Blitzschutzanlagen, Schneefangsysteme und Lichtkuppeln gehören in deinen Aufgabenbereich.
- rumsitzen?
- drinnen sein?
- ausschließlich mit einem Computer kommunizieren?
- dasselbe machen?
- Action & Abwechslung!
- einen Job, bei dem du aktiv deine handwerkliche Begabung einsetzen kannst!
- abends sehen, was du geschafft hast!
- zeigen, was du kannst!
- Kraft, Ausdauer und bist körperlich belastbar?
- ein fittes Immunsystem und eine robuste Gesundheit?
- keine Probleme mit der Arbeit in großen Höhen?
PERFEKT! Das sind die besten Voraussetzungen für die Ausbildung zum/zur Dachdecker/in.
- ein tolles Team
- gegenseitiger Respekt und ein freundlicher Umgang untereinander
- ein sicherer Ausbildungsplatz mit festem Einkommen
- spannende und vielseitige Themen- und Aufgabengebiete
- Baustellen einrichten
- Dachflächen mit Dachziegeln und Dachsteinen decken
- einschalige Baukörper mauern
- Stahlbetonbauteile, Holzkonstruktionen, Dächer mit Dachziegel- und Dachsteineindeckungen, An- und Abschlüsse an Wänden und Details an geneigten Dächern und an Dächern mit Abdichtungen herstellen
- Bauteile beschichten und bekleiden
- Anlagen zur Ableitung von Niederschlagswasser installieren
- Dächer mit Schiefer, Faserzement-Dachplatten und Schindeln sowie geneigte Dächer mit Metallen und Reet decken
- Dachflächen und Bauwerke abdichten
- Außenwandflächen bekleiden
- Energiesammler, Blitzschutzanlagen und Einbauteile montieren
- Dach- und Wandflächen instand halten
Überzeuge dich selbst! Werde jetzt Teil von Butz - Flachdachtechnik!
Daten & Fakten
- duale Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Zwischenprüfung vor Ende des 2. Ausbildungsjahres
- Gesellenprüfung am Ende des 3. Ausbildungsjahres